Soziales Engagement
Opentech
Soziales Engagement hat bei SoftServe Tradition: Unsere Mitarbeitenden leisten schon seit vielen Jahren durch den Einsatz ihres Fachwissens, ihrer Fähigkeiten und ihrer Zeit einen wertvollen Beitrag zu sozialen Projekten. 2021 haben wir daraus OpenTech gemacht: Ein Pro-Bono-Programm, das Fachkräfte zusammenbringt, die gesellschaftliche Herausforderungen mit ihrem Know-how anpacken wollen. Seitdem haben sich Tausende Freiwillige engagiert, zahlreiche Projekte wurden umgesetzt und es wurden wertvolle Impulse in unseren Communities gesetzt.

590
Mitwirkende im Jahr 2024
38
Projekte insgesamt 2024
18
Projekte 2024 abgeschlossen
Über
75
Partner in aller Welt
Auszeichnungen Und Anerkennungen

Silber für das beste gemeinnützige, NGO- oder NFP-Programm (Corporate Engagement Awards 2024)

Gold für den Podcast It’s a Solution zu den Pro-Bono-Projekten von OpenTech (Globee Business Awards 2024)

Gewinner in der Kategorie Unternehmen (Heroes-2023 Awards von TimeHeroes, Bulgarien)

#TechElite in der Kategorie „Technology for Good“ (DevStyler Awards, Bulgarien)

Grand Prix und zwei Challenges beim NATO TIDE Hackathon 2024 gewonnen
Open Eyes
Open Eyes ist ein unternehmenseigener Hilfsfonds, den SoftServe 2014 als Reaktion auf die russische Aggression gegen die Ukraine gegründet hat. Seither vereint die Initiative Menschen, die durch kleine Gesten und gelebte Solidarität echten gesellschaftlichen Wandel bewirken wollen. Seit Beginn des Angriffskriegs im Februar 2022 wurden die Aktivitäten intensiviert, um ukrainische Verteidiger und Verteidigerinnen und vom Krieg betroffene Menschen zu unterstützen.

Opensource
Talentierte Menschen verändern die Welt. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir unsere OpenSource-Plattform ins Leben gerufen. Hier können unsere Mitarbeitenden Projekte entwickeln, die positive Wirkung im globalen Maßstab entfalten sollen. Gemeinsam arbeiten sie an technologischen Herausforderungen und stellen ihre Lösungen unter Open-Source-Lizenzen bereit. So fördern wir eine Kultur des gemeinsamen Lernens und der Innovation. Machen Sie mit und helfen Sie dabei, Fachcommunities weltweit durch offene Zusammenarbeit zu stärken.
