partner-title2_0

SoftServe partnering with Zilliant

SoftServe ist Implementierungspartner für Zilliant-Produkte, darunter Lösungen für intelligente Preisoptimierung im B2B-Bereich, Preismanagement-Software und Tools zur Vertriebsunterstützung. Seit über 20 Jahren arbeiten wir eng zusammen, um Herausforderungen zu meistern und finanzielle sowie operative Vorteile zu schaffen.
Los Geht's

Unsere Partnerschaft in Zahlen

20
Jahre Partnerschaft mit Zilliant
Über
100
Projekte zur Konfiguration von Zilliant-Lösungen
Über
150
SoftServe-Experten mit Erfahrung in Zilliant-Technologien

Unsere Services

  • 01Price Manager
    Steuern Sie Ihre gesamte Preisstruktur mit mehr Transparenz. Mit Zilliant Price Manager reduzieren Sie den Aufwand für die Preisdurchsetzung und gewinnen Zeit für die Entwicklung Ihrer Preisstrategie. SoftServe steht Ihnen bei der Implementierung zur Seite.

    Price Manager ist eine zentrale Plattform für das Preismanagement, mit der Ihr Team neue Preise schnell und präzise umsetzen kann. Verwalten Sie verschiedene Preislisten, passen Sie Preise auf Basis von Marktbedingungen und Geschäftsregeln an, analysieren Sie Auswirkungen von Änderungen und aktualisieren Sie ERP-, CRM- und CPQ-Systeme nahtlos.
  • 02Agreement Management
  • 03Price IQ
  • 04Revenue Intelligence

Warum SoftServe

Umfassende Expertise

Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit Zilliant-Produkten – von der Entwicklung über die Konfiguration bis hin zum Support. SoftServe ist Ihr verlässlicher Implementierungspartner für Projekte jeder Größe.

Erfahrene Experten

Unser Team besteht aus über 150 Expertinnen und Experten mit Erfahrung in Zilliant-Lösungen, seien es Data Architects, Engineers, Salesforce-Spezialisten, Business Analysts, QA Engineers oder Projektmanager.

Exzellente Projektergebnisse

Mit einem konstanten NPS-Wert von über 80 kombinieren wir bewährte Strategien und moderne Tools, um jedes Projekt effizient umzusetzen. So gewährleisten wir höchste Qualität und Kundenzufriedenheit.

Kundenstimmen

Produktkonfiguration von A-Z

  • 01Workshop zum Projektumfang

    • Gemeinsam Ziele definieren
    • Use Cases und groben Projektumfang festlegen
    • Technische Machbarkeit und Integrationen prüfen
    • Prioritäten und Zeitrahmen festlegen
  • 02Konzeption

    • Lösungsarchitektur definieren
    • Konfiguration und Spezifikation des Produkts festlegen
    • Projektplan und Aufwandsschätzung für die Konfigurationsphase finalisieren
    • Validierung und Feedback einholen
  • 03Konfiguration

    • Daten integrieren
    • Anpassungen des Produkts gemäß Use Cases vornehmen
    • Analysefunktionen einrichten
    • Qualitätssicherung durchführen
  • 04Einführung im Unternehmen

    • Nutzerakzeptanz fördern durch gezielte Schulungen
    • Change Management aktiv begleiten
  • 05Support

    • Fehlerbehebung unterstützen
    • Probleme im laufenden Betrieb lösen
    • Eskalationsprozesse managen

Los Geht's

Durch das Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren AGB und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.